SUP Shop

SUP REPAIR
Wenn Du Dein Inflatable Board (oder Kanu, Schlauchboot etc.) reparieren lassen musst, empfehlen wir SUP Club Coach und Mr. Fixit Michael Green!

👉 SUP REPAIR


Aktuelle Inflatable Boards (alles Allrounder) im Verkauf (Bilder siehe unten):

  • 420 € – 2020 (Nr. 31) Starboard Yoga Deluxe SC     10.0 x 33 x 6    sehr stabil und sehr leicht. statt neu VK 1099 € 
  •  
  • 520 € – 2019 (Nr. 8) Starboard Stream 10.11 x 31 x 6 stabiles Riverboard für Fließgewässer und Wildwasser, sehr gute Fahreigenschaften! neu war VK 1.499 € 
  •  
  • 850 € – 2022 (Nr. 17) Starboard Hardboard Go ASAP 12.0 x 34 – ein stabiler Allrounder. sehr gut erhalten. Windsurf-Option! VK neu war 1.299 € 

Bitte hier buchen: TICKET FÜR DIE KAUFBERATUNG

Wir verkaufen AB SEPTEMBER qualitativ hochwertige Inflatables von Starboard zu rund 30-50% unter VK und inkl. MwSt.
Alle Inflatables kommen mit Finne, Boardbag, Pumpe und Rechnung.
Die Preise sind OHNE Leash und OHNE Paddel und OHNE Garantie, da ja gebraucht. Wir empfehlen unbedingt wenigstens in ein Mittelklasse Paddel zu investieren z.B. das Modell Tikitech (VK 229 €) oder UD Carbon (169 €) von Starboard . Warum? Siehe unsere Info im Blog: Kaufberatung Paddel
Natürlich können die Boards vor Ort gepaddelt und angeschaut werden. Alle haben Gebrauchsspuren, sind aber voll funktionstüchtig und dicht.

420 € – 2020 (Nr. 31) Starboard Yoga Deluxe SC 10.0 x 33 x 6 neu war VK 1099 €

Bild 1 von 8


Wir verkaufen an der Station verschiedene Modelle von fidlock Handytaschen, von denen wir sehr begeistert sind, da sie mit dem Magnetverschluss superschnell zu öffnen/verschließen sind und man hindurch fotografieren kann.

Vorteile der Fidlock HERMETIC dry bags:

  • Magnetisch selbstschließend: ,,just let go“
  • Intuitiv und spielerisch
  • 100% wasser- und sanddicht: IPX8 Standard
  • Volle Touchfähigkeit und Bedienbarkeit
  • Keine Störungen an elektr. Geräten oder Karten
  • Incl. abnehmbares Halsband

Buch SUP-Guide Bayerisches Alpenvorland
15 SUP-Spots + die schönsten Biergärten südlich von München
16,90 €

Von unserem Hausfotografen Andy Klotz!
Genaue Infos zum SUP Guide hier im Interview von SUPscout
Gewässer: Ammersee, Chiemsee West, Eibsee, Isar, Kochel­see, Pilsensee, Schliersee, Sims­see, Staffelsee, Starnberger See, Sylvensteinsee, Tegernsee, Tiroler Achen, Walchen­see, Wörthsee. Ein wahres Paradies für Stand-Up Paddling ist das Münchner Umland. Egal ob nur zu einem Sundowner mit anschließender Einkehr in einem der zahlreichen Biergärten oder zu einer Ganztagestour in smaragdgrünem Wasser vor spektakulärer Alpenkulisse das entspannende Gefühl, auf dem Board über das Wasser zu schweben fasziniert jedermann. Ganz nebenbei SUP ist ein Fitness-Allrounder, ist leicht zu erlernen und kann locker mit dem Training im Fitnesscenter mithalten. Die Münchner Autoren Anja & Andy Klotz stellen 15 Tourengewässer im Alpenvorland vor und geben Tipps zur Einkehr danach.



GUTSCHEINE
> versenden wir schön gestaltet samt Blumenkette per Post oder
> Ihr bestellt online und könnt direkt selbst ausdrucken
Alle Infos siehe unter Gutscheine


FACHHANDEL FÜR SUP

#supportyourlocaldealer
Wer bei unseren gebrauchten Boards nicht fündig wird, dem seien unsere Partner empfohlen, die kompetent beraten und eine optimale Auswahl an qualitativem Material vorrätig haben. Die nächsten Fachhändler im Umkreis:
Munich SUP Shop in München
Intersport Thallmair in Tutzing
Surfstadl in Andechs
Freerider Shop in Hamburg
Hamburg? Aber ja! Denn das sind unsere Partner vom SUP Club Hamburg und Stade, die in Alsternähe sowie Online diesen Shop betreiben.

 

WARUM SIND SUP-BOARDS SO TEUER?

Immer wieder werden wir gefragt, was den Unterschied ausmacht zwischen sehr günstigen (ca. 600 € neu) und den SUP Boards von namhaften Herstellern, die aufblasbar sind (über 1.000 €).

  • Nun, wir hatten auch mal ein billiges Viamare Board eines Bekannten getestet und die Unterschiede waren schnell klar:
    obwohl das Board kürzer und dünner war als beispielsweise ein Starboard Touring, war es viel schwerer
  • und obwohl es schwerer war, bot es weniger Stabilität. Alle Tester meinten es sei nicht richtig aufgepumpt, weil man „im Wasser steht“, aber es war voll aufgepumpt
  • ergo, wenn es in der Mitte einknickt, ist das Unterwasserschiff nicht mehr eine plane Fläche und das Board gleitet auch nicht so gut
  • warum ist das Inflatable Board soviel schwerer, obwohl es kleiner ist? Die aufwendig produzierten Boards wie von Starboard sind mit der sog. Dropstitch-Technologie gefertigt, dabei verbinden tausende Nylonfäden das Ober- und Untermaterial des Boards und diese Fäden stellen sich auf, wenn das Board aufgepumpt wird. Dadurch benötigt der Hersteller weniger Lagen PVC Laminat sowie weniger Kleber und das Board wird leichter.
  • das Zubehör bei sehr günstigen Inflatables ist „Glump“ –  anders kann man einen hauchdünnen Polyestersack samt uralt Pumpe mit dickem Zylinder (schwer, damit den hohen Druck aufzubauen) nicht nennen

Hier kommt wieder das Sprichwort zum Tragen: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Bei Herstellern, die Stand-Up-Paddling als Leidenschaft verstehen und ebenso mit Leidenschaft Produkte entwickeln, wird auch beim Zubehör viel Wert auf sinnvolle Details gelegt: Der Rucksack von Starboard etwa verfügt über ein gepolstertes Tragesystem und Rollen. Die Pumpe kann eingestellt werden auf Doppelhub um anfangs viel Volumen schnell reinzubekommen und am Ende, wenn viel Druck benötigt ist, kann man die Pumpe auf Singelhub stellen. Die ganzen anderen Details will ich hier nicht aufzählen.

Also, ein SUP-Board ist ein Riesenspaß und überall gibt es Gewässer. Wer Lust auf Stand-up-Paddling hat, sollte testen und sich im Fachgeschäft beraten lassen statt billig im Internet zu kaufen – denn auch wenn ein Board neu „nur“ 300,- Euro kostet – für „Glump“ ist 300,- Euro sehr viel Geld. Und wo wir schon dabei sind: Gute Beratung ist viel wert, daher ist es nur fair, wenn man auch dort kauft, wo fachkundige Menschen mit Leidenschaft beraten. Sonst gibt es demnächst keine Core Shops mehr sondern nur noch anonyme Ketten.

Zu dem Thema hier auch ein informativer Podcast: apm-marketing.de

Wir freuen uns, Euch bald wieder im Strandbad Starnberg begrüßen zu dürfen!

SUP Club Starnberger See
Eliane & Team